FAQ

Hier findest du Antworten auf so ziemlich jede Frage, die noch offen sein könnte.
Falls dir dennoch etwas unklar bleibt, schreib mir einfach.

Ablauf

  1. Du meldest dich bei mir, sagst mir grob, was du haben willst.
  2. Ich schicke dir einen Fragebogen zum Ausfüllen.
  3. Ich mache eine kurze Vorrecherche zum verfügbaren Material. Du bekommst einen Vertrag.
  4. Die Arbeit an deinem Buchtrailer beginnt. Eventuell bekommst du ein paar Musikstücke zur Auswahl.
  5. Der Rohschnitt erfolgt. Du bekommst einen 1. Entwurf.
  6. Falls notwendig, Änderungen.
  7. Feinschliff und Fertigstellung des Trailers. Zur Ansicht mit Wasserzeichen.
  8. Du bezahlst.
  9. Entfernung des Wasserzeichens. Du kannst deinen Trailer nutzen.
  10. Der Trailer begeistert dein Publikum. Fertig!

Schreib mir einfach eine Mail mit ein paar kurzen Infos zu dir und deinem Roman. Du musst hier noch nicht zu sehr ins Detail gehen, da du ohnehin einen Fragebogen bekommst. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Keine Angst, du musst noch nicht ganz fertig sein.

Du solltest aber zumindest so weit fortgeschritten sein, dass sich ein roter Faden durch deine Story zieht, du die Geschichte klar im Kopf hast und sie auch wiedergeben kannst.

Im besten Fall hast du das Lektorat aber schon hinter dir (hier könnten noch einzelne Szenen aus deinem Buch rausfliegen, die du ansonsten vielleicht in deinem Trailer hättest sehen wollen).

Bist du noch ganz am Anfang, erstelle ich dir alternativ gerne einen "Moodboard"-Trailer.

Ein Cover ist nicht zwingend erforderlich.

In den meisten Fällen wirst du deinen Buchtrailer aber vorrangig zur Bewerbung deines Buches bei Veröffentlichung verwenden. Da sieht es natürlich besser aus, wenn das Cover nicht nur gezeigt wird, sondern das Design des Trailers auch mit dem des Covers übereinstimmt.

Wenn es also nicht mehr lange hin ist, bis du ohnehin ein Cover in Auftrag gibst, lohnt es sich wahrscheinlich, darauf zu warten. Du kannst dich aber gerne schon vorher bei mir melden und dir einen Slot sichern.

Sobald alles geklärt ist, brauche ich für die Erstellung deines Trailers etwa 2 Wochen. Je nach Aufwand und abhängig davon, ob du noch Änderungswünsche hast, kann es aber etwas länger dauern oder auch schneller gehen.

Wenn du sichergehen willst, melde dich zumindest 1 Monat, bevor du den Trailer veröffentlichen möchtest.

Ja. In der Regel lade ich dir nach dem Rohschnitt einen Entwurf auf OneDrive hoch. Der Feinschliff erfolgt erst, wenn dir die Richtung, in die es geht, und die ausgesuchten Medien gefallen. Falls notwenig, bekommst du auch noch einen zweiten Entwurf.

Mach dir in Ruhe Gedanken zum Entwurf und schlaf, wenn nötig, auch drüber. Vielleicht fällt dir am nächsten Tag noch etwas auf, das du in der ersten Euphorie übersehen hast.

Sei ruhig ehrlich und sag mir, was dir gefällt und was nicht. Gib mir alle Änderungen bekannt, die du haben willst, damit ich sie bei der Überarbeitung alle auf einmal einarbeiten kann. (2 Änderungsschleifen sind im Preis inbegriffen, falls nötig)

Ich will, dass du am Ende begeistert bist.

Wie viel von deiner Geschichte du mir verrätst, bleibt natürlich dir überlassen. Je sorgfältiger du vorgehst und je tiefer du ins Detail gehst, umso besser kann ich mir deine Story vorstellen. Lass dir ruhig ein paar Tage Zeit und mach dir in Ruhe Gedanken. Ich behandle sämtliche deiner Angaben streng vertraulich.

Ich führe eine kurze Vorrecherche zum verfügbaren Material durch und entscheide, ob ich deinen Auftrag annehme. In diesem Fall schicke ich dir einen Vertrag zu, der uns beide rechtlich absichert.

Nein, es werden keine USB-Sticks verschickt, die Lieferung erfolgt rein digital.

Im Zuge deines Projekts erstelle ich einen Ordner für dich auf meinem OneDrive. Dort lade ich dir nicht nur deinen fertigen Buchtrailer und alle Entwürfe hoch, die bis dahin entstehen, sondern du kannst auch selbst alle Dateien uploaden, die du mir zeigen möchtest, wie zB Moodboard, Cover, Grafiken. Natürlich werden diese nach Abschluss des Projektes wieder gelöscht.

Begriffe

Als Color Grading wird die Farbkorrektur bei Filmen und Videos bezeichnet.

Das richtige Grading trägt sehr viel dazu bei, wie wir Szenen wahrnehmen und wie Bilder auf uns wirken. Ein beliebtes Beispiel sind zB Filmszenen in Mexiko, die immer etwas gelblich bis orange wirken, was uns vermitteln soll, dass es dort trocken, heiß und sandig ist.
Color Grading kann aber auch für einen besonderen Look sorgen, der sich bei den Zusehern einprägt. So sind die "Underworld"-Filme beispielsweise alle bläulich gehalten, die "Matrix"-Reihe dagegen grün.

Aber nicht nur die Farbgebung selbst spielt eine wichtige Rolle, sondern - wie im Fotobereich - auch Wärme, Sättigung und Kontrast. Traurige oder nachdenkliche Szenen sind zB meist eher blass gehalten, quietschebunte warme Farben dagegen wirken vergnügt und fröhlich.

Achte mal darauf, wenn du dir das nächste Mal einen Film oder eine Serie ansiehst.

Das für deinen Buchtrailer verwendete Bild-, Video- und/oder Tonmaterial kann eine Content ID aufweisen. Content ID ist ein von Google entwickeltes System zur Erstellung digitaler Fingerabdrücke. Es kann von Content Creators verwendet werden, um urheberrechtlich geschützte Inhalte auf YouTube einfach zu identifizieren und zu verwalten.

Die Urheber von Inhalten können ihre Originalwerke, einschließlich Audio- und Videodateien, in der Content-ID-Datenbank registrieren.

Stimmt der hochgeladene Buchtrailer mit Inhalten überein, die bei Content ID registriert sind, erscheint ein Copyright-Hinweis neben dem hochgeladenen Video im YouTube Video Manager (normalerweise kurz nach dem Hochladen). Die Verwendung des Materials ist aber erlaubt, du darfst deinen Trailer nutzen und es gibt keine Strafe für deinen Kanal.

Siehe auch -> FAQs -> Nutzung und Rechte

Stock Footage ist archiviertes Bild,- Video- und Tonmaterial, das in anderen Filmen und Videos verwendet werden kann.

Ein Voiceover ist ein Sprechertext, der über eine Filmszene gelegt wird - quasi aus dem "Off" kommt, daher auch oft als Off-Text o.ä. bezeichnet.
Besonders oft kommen Voiceovers zB bei Dokumentationen oder als Übersetzung für fremdsprachige Interviews zum Einsatz.

Nutzung und Rechte

Nach vollständiger Bezahlung kannst du deinen Trailer zeitlich unbegrenzt überall online (zB auf Facebook, Instagram, YouTube, deiner Homepage, auf der Amazon-Produktseite) sowie zur Präsentation auf einer Buchmesse verwenden.

Diese Nutzungsarten sind mit den angebotenen Trailerpreisen und den vorverhandelten Sprecher:innenpreisen abgegolten.

Eine darüber hinausgehende Nutzung - zB im TV, Radio oder Kino - ist nicht gestattet, wird in den meisten Fällen aber auch nicht benötigt. Solltest du genau das wollen, gib es bitte von vornherein bekannt, dann kalkulieren wir ein zusätzliches Buy-out.

Falls du dir in Einzelfällen nicht sicher bist, frag mich einfach.

Nein. Du darfst deinen Trailer nur als Gesamtwerk, so wie du ihn von mir erhältst, verwenden. Eine selbstständige Veränderung (Kürzung, Änderung der Musik, Farbänderung etc.) ist untersagt.

Wenn du irgendwelche Änderungen haben möchtest, sag mir bitte Bescheid.

Gerade im Medienbereich sind Urheber- und Nutzungsrechte leider oft Streitpunkte. Du bekommst daher einen Vertrag, in dem u.a. sorgfältig aufgeführt ist, wie du deinen Buchtrailer verwenden darfst und wie nicht, damit keine Rechte verletzt werden. Solltest du später einmal unsicher sein, kannst du hier auch immer wieder nachlesen. Bitte lies den Vertrag aufmerksam durch und melde dich, falls du Fragen hast oder mit etwas nicht einverstanden bist.

Ja. Bitte unterschreib mit deinem bürgerlichen Namen, der auch in deinen Ausweisen angeführt ist, und nicht mit Pseudonym. Nur so ist der Vertrag rechtsgültig. Deine Daten behandle ich ebenso vertraulich wie dein Pseudonym.

Keine Sorge. Alles ist gut.

Ein solcher Urheberrechtshinweis (auf Deutsch leider etwas unglücklich übersetzt in "Urheberrechtsbeschwerde") ist nicht mit einem "Urheberrechtsstreik" ("copyright strike") von YouTube zu verwechseln und bedeutet nicht, dass die Urheberrechte verletzt wurden. Es handelt sich um keinen Verstoß gegen das Urheberrecht und es gibt keine Strafe für den Kanal. Du darfst das Video verwenden. Es kann jedoch nicht monetarisiert werden und der Copyright-Inhaber kann gelegentlich Werbung schalten. Außerdem erscheint unter deiner Video-Beschreibung normalerweise eine Verlinkung zum Original-Material.

Du musst in diesem Fall aber gar nichts tun, wie du auch auf YouTube selbst bei deinen Videodetails findest.

Siehe auch FAQs -> Begriffe -> Content ID

Sprecher:innen

Kein Problem, sag mir einfach Bescheid. Ich helfe dir gerne, eine Entscheidung zu treffen und die zu deinem Trailer passende Stimme auszuwählen.

Ja, natürlich. Du kannst jede:n Sprecher:in haben, den/die du willst. Ich kümmere mich auch bei "fremden" Sprecher:innen gerne um die Abwicklung für dich. Sei dir aber bewusst, dass "berühmte" Synchronstimmen deutlich höhere Gagen haben.

Die meisten meiner Sprecher:innen haben unterschiedliche Preise. Ich habe mit jedem/-r einzeln die besten Gagen für dich ausgehandelt. Damit hier kein Preisdumping ausbricht, gibt es die Preise aber erst auf Anfrage und bei ernsthaftem Interesse.

Technisches

Je nach gewähltem Angebot kannst du dir die gängigsten Formaten aussuchen:

  • Quadratisch (1:1)
  • leicht hochformatig (4:5)
  • Reelformat (9:16)
  • klassisches Querformat (16:9)

Hast du etwas Spezielles im Sinn, ist das natürlich auch kein Problem. Sag mir nur bitte von Anfang an Bescheid, was du dir vorstellst.

Ja und nein.

Wenn es für dich unbedingt dieser eine Song zu deinem Trailer sein muss, den du schon beim Schreiben andauernd im Kopf hattest und in Dauerschleife gehört hast, verstehe ich das natürlich.

In diesem Fall kann ich deinen Trailer auf Takt zu diesem Song schneiden, muss dir die fertige Datei aber ohne Musik liefern. Du kannst den Trailer dann zB auf Instagram direkt mit dem Song zusammenfügen. Wenn nötig, gebe ich dir natürlich auch die Sekunde bekannt, bei der du einsteigen musst, damit alles "synchron" läuft.

Denk aber bitte daran, dass Instagram diesen Song jederzeit und ohne Vorankündigung aus dem Sortiment nehmen kann und dein Trailer dann tatsächlich ohne Musik zurückbleiben könnte.

Für deinen Buchtrailer verwende ich hauptsächlich oder zur Gänze Bild-, Video- und Tonmaterial verschiedener Stock Footage Anbieter, teilweise aber auch Passendes aus unserem Archiv oder, wenn nötig und es gerade passt, drehen wir die ein oder andere Szene schnell selbst.

Die Stock Footage Lizenzen beinhalten kein Exklusivrecht, dh dass das verwendete Material im Ganzen oder teilweise auch in anderen Werken Dritter verwendet werden und öffentlich sichtbar sein kann.

Ja. Um die Nutzungsrechte und Lizenzen der Stock Footage Anbieter einzuhalten, musst du beim Hochladen deines Buchtrailers auf deinen eigenen Seiten und Accounts alle Funktionen ausschalten, die ein unkontrollierbares Verändern des Trailers oder Teilen ohne Quellenbezug ermöglichen würden. Das ist zB auf Instagram die „Remix“-Funktion.

Falls du Fragen dazu hast, helfe ich dir gerne weiter.

Zahlung

Natürlich. Allerdings ist in diesem Fall eine Anzahlung notwendig. Wieviele Raten, wann und in welcher Höhe, machen wir uns am besten individuell aus.

Nein, normalerweise nicht.

Nur in 2 Fällen wird eine Anzahlung nötig. Einerseits, wenn du in Raten zahlen möchtest, und andererseits, wenn du einen Slot buchst, der mehr als 3 Monate in der Zukunft liegt. Hiermit will ich mich vor übereilten Buchungen schützen, die später wieder zurückgenommen werden. Sollte dir tatsächlich etwas dazwischen kommen, wodurch du vorerst auf deinen Buchtrailer verzichten musst, erstatte ich dir deine Anzahlung aber selbstverständlich zurück.

Ja. Die angegebenen Preise verstehen sich alle brutto, dh inkl. gesetzlicher Steuer.

Gar kein Problem, wenn du die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllst. Sag mir bitte gleich Bescheid. Dann sehen wir uns die Details gemeinsam an.

Ja. Nach Projektabschluss erhältst du eine elektronische Rechnung per Mail, die du (sofern gesetzlich möglich) auch für deine Steuer verwenden kannst.